Step-by-Step Anleitung: Hanfstecklinge auf Erdplugs vermehren
Einführung
Die Vermehrung von Hanfstecklingen auf Erdplugs ist eine effektive und beliebte Methode, um neue Pflanzen zu züchten. In diesem Blogbeitrag führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Vermehrung von Hanfstecklingen auf Erd- bzw. Kokosplugs, sodass auch Anfänger erfolgreich sein können.
Was Sie benötigen
Gibt es selbstverständlich alles bei uns im Webshop.
- Hanf-Mutterpflanze
- Erdplugs bzw. Kokosplugs
- Schere und ein scharfes Messer
- Wurzelstimulator (optional)
- Kleines Gewächshaus (z.B. Growbox mit passendem Leuchtmedium) oder Plastikabdeckung
- Wassernebelgerät bzw. Luftbefeuchter
- Drucksprüher
- Eimer oder Kübel
- ph-Messgerät (z.B. Bluelab ph-Pen)
- ph- Lösung
- Wasser
Schritt 1: Vorbereitung der Erdplugs
Zuerst sollten Sie die Erdplugs in einen Eimer geben, welcher mit ph-reguliertem Wasser gefüllt ist (ph-Wert von 5,5 & Temperatur von ca. 15°C bis 20°C). Dies bietet den Erdplugs die Möglichkeit sich vollzusaugen. Das Wasser kann am Besten mit Hilfe einer ph- Lösung reguliert werden, kontrollieren Sie den ph-Wert mehrmals! Die Erdplugs sollten mindestens 1/2h im Wasser verweilen, bis Sie als Steckmedium genutzt werden können.
Schritt 2: Vorbereitung der Stecklinge
Wählen Sie gesunde Triebe von Ihrer Hanfpflanze aus. Achten Sie darauf, dass der Trieb mindestens zwei Knotenpunkte hat. Schneiden Sie den Steckling unterhalb des Knotenpunktes schräg (im 45° Winkel) ab. Dies erhöht die Oberfläche für die Wurzelbildung und erleichtert das Einführen in den Erdplug. Sollte die Hanf-Mutterpflanze erneut für die Produktion von Stecklingen verwendet werden, achten Sie darauf, ein Knotenpunkt (Blattpaar) unterhalb des Schnitts ehalten zu lassen, um der Pflanze die Möglichkeit zu geben, neu auszutreiben.
Schritt 3: Beschnitt der Hanf-Blätter
Vor allem bei einer hohen Anzahl an Stecklingen auf einem Stecklingstray sollten die Blätter jedes einzelnen Stecklings beschnitten werden, um allen Stecklingen das gleiche Maß an Licht zu ermöglichen. Zusätzlich bietet dieser Schritt der Pflanze die Möglichkeit, die Verdunstungsfläche zu reduzieren, wodurch die Plugs weniger oft gegossen werden müssen.
Schritt 4: Beschnitt des Tribs im 45° Winkel
Bevor der Steckling jetzt in den Erdplug gesteckt wird, wird er neuerlich im 45° Winkel angeschnitten. Dies fördert die Wurzelbildung und gibt dem Steckling eine möglichst große Fläche für die Wurzelbildung. Ab jetzt muss es schnell gehen…
Schritt 5: Verwendung von Wurzelstimulatoren (optional)
Um die Wurzelbildung zu beschleunigen, können Sie die Schnittenden der Stecklinge in einen Wurzelstimulator tauchen. Dies ist jedoch optional.
Schritt 6: Stecklinge in Erdplugs setzen
Machen Sie mit einem Stift oder einem kleinen Stock eine Vertiefung in den sich bereits mit Wasser vollgesaugten Erdplug (oftmals ist das bereits durch den Hersteller erfolgt). Setzen Sie den Steckling vorsichtig in die Vertiefung, sodass der untere Knotenpunkt im Erdplug ist. Achten Sie darauf, dass der Steckling fest sitzt, aber seien Sie vorsichtig, dass sie nicht durch den Erdplug durchstechen. Der Steckling sollte im unteren Drittel des Erdplugs verankert sein.
Schritt 7: Die richtige Umgebung schaffen
Platzieren Sie die Erdplugs mit den Stecklingen in einem kleinen Gewächshaus oder einer Growbox mit passendem Licht (z.B. LED oder andere Grow-Leuchten mit möglichst viel Blaulicht-Anteil) oder bedecken Sie sie mit einer Plastikabdeckung. Dies hilft, eine hohe Luftfeuchtigkeit zu bewahren, was für die Wurzelbildung wichtig ist. Die Luftfeuchtigkeit sollte durchgehend bei ca. 80-90% liegen. Mit Hilfe eines Drucksprühers oder eines Luftbefeuchters kann dies problemlos erreicht werden und lässt sich am Besten mit Hilfe eines Hygrometers überwachen.
Schritt 8: Bewässerung
Die Erde sollte feucht, aber nicht nass sein. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Fäulnis führen kann. Sobald die Stecklingsplugs erneut trocken sind, sollten sie neuerlich mit ph-reguliertem Wasser (ph-Wert von 5,5 & Temperatur von ca. 15°C bis 20°C) gegossen werden.
Schritt 9: Pflege und Beobachtung
Überprüfen Sie regelmäßig die Feuchtigkeit und bewässern Sie bei Bedarf. Nach ca. 2 Wochen sollten Sie die ersten Wurzeln sehen.
Fazit
Die Vermehrung von Hanfstecklingen auf Erdplugs ist eine einfache und effektive Methode, um Ihre Hanfpflanzen zu vermehren. Mit Geduld und Sorgfalt können Sie gesunde neue Pflanzen züchten, die bereit sind, in größere Töpfe oder direkt in den Garten verpflanzt zu werden. Viel Erfolg bei Ihrer Hanfzucht!